über uns
 |
An dieser Stelle möchten
wir,
Maria und Oswald Geier,
uns und die Geschichte des Geierhofs einmal kurz vorstellen. |
 |
Der Bau des Aussiedlerhofes (Geierhof) wurde im Jahr 1912
durch Thomas Geier (Großvater von Oswald Geier) als
Bauherr geplant. Das Richtfest war im Jahr 1912 und im Jahr 1913
war der Hof dann fertig gestellt.
Der Hof wurde im Jahre 1948 an Andreas Geier (Vater
von Oswald Geier) übergeben.
Ich, Oswald Geier, habe dann zusammen mit meiner
Ehefrau Maria Geier (geborene Schmaus)
1979 den Hof übernommen.
Im Jahr 1993 haben wir uns erstmals mit der Planung eines HOFLADENS
beschäftigt. Er wurde am 21.12.1998 eröffnet und wir haben dann
mit der Selbstvermarktung unserer Waren be-
gonnen.
Von nun an wurden von unserem Hausschlachter aus dem Nachbarort
regelmäßig Rinder und Schweine geschlachtet, fachgerecht zerlegt
und verwurstet. Und mit der Zeit wurde unser Angebot immer größer.
Ich, Maria Geier, habe dann von 2002 bis 2005,
neben meiner Tätigkeit auf dem Hof, noch einmal die Schulbank gedrückt.
Und am 18.11.2005 durfte ich mich dann
"Meisterin der ländlichen Hauswirtschaft"
nennen. Dieses war die Grundlage für die nächste Veränderung
auf unserem Hof.
"Einkaufen auf dem Bauerhof"
war bis zum Jahre 2006 die Devise. Diese sollte nun um eine Bauernhofgastronomie
erweitert werden. Mit einer zusätzlichen HOFSTUBE wollten wir unsere
Produkte mit warmen und kalten Speisen (typisch fränkische Küche
nach alten Rezepten) noch näher an unsere Kunden brin-
gen. Im Jahr 2006 begannen wir somit mit den Entwürfen für unsere
HOFSTUBE. Sie wurde am 17.05.2007 eröffnet.
Die HOFSTUBE wurde am 27.03.2010 um einen zusätzlichen Raum - die
BAUERNSTUBE mit ca. 19 Sitzplätzen - erweitert.
Am 01.04.2012 habe ich, Maria Geier, und unser
Sohn Stefan Geier für die Gastronomie der HOFSTUBE
und der HOFSCHEUNE die Geier GbR gegründet.
Nach einem Umbau und Ausbau unserer Scheune konnten wir am 07.04.2012
die erste Ver-
anstaltung in unserer HOFSCHEUNE durchführen.
In den Jahren 2011 und 2012 hat auch unser Sohn Stefan
Geier für den
"Einstieg in die Bauernhofgastronomie"
noch einmal die Schulbank gedrückt.
In den Jahren 2013 und 2014 hat er dann auch noch an diversen
Schulungstagen und einem Praxisseminar teilgenommen und Anfang Juni
2015 den
"Bayerischen Wirtebrief"
aus den Händen von Staatsministerin Frau Ilse Aigner erhalten.
Am 03. Oktober 2015 zum Landkreis-Erntedankfest des Landkreises
Erlangen-Höchstadt konnten wir dann auch endlich unseren neuen Ausschank
direkt neben der HOFSCHEUNE ein-
weihen.
Am 03. Oktober 2016, wieder zum Landkreis-Erntedankfest
des Landkreises Erlangen-Höchstadt, konnten wir dann unsere neue
Küche für die HOFSCHEUNE einweihen.
Unser dritter Sohn Tobias Geier ist nach erfolgreich
abgeschlossener Lehre zum Fleischer (Juli 2003) und der darauf folgenden
Tätigkeit als Fleischergeselle im Einzel- und Großhandel nach ca.
18 Jahren bei uns auf dem Hof mit eingestiegen, um seine umfangreichen Erfahrun-
gen und Fertigkeiten einzubringen und für Sie, unsere Kunden zu nutzen.
Er kümmert sich seit Januar 2018 um unseren Hofladen sowie um die
Zerlegung von Fleisch und die Herstellung von Fleisch- und Wurstspezialitäten
(in allen Varianten und Geschmacks-
richtungen) für Hofladen, Hofgarten und Hofscheune.
Im Mai 2019 wurde die HOFINSEL fertig gestellt und am 06.07.2019
mit der ersten freien Trauung eingeweiht.
Ihre Familie Geier
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Letzte Aktualisierung: 08.12.2021
|